Umfrage – Einrichtungen

BVdFZ-Wiki –
Umfrage bei Einrichtungen

ZIEL der Umfrage Wissens- & Erfahrungs-Wiki des BVdFZ e.V. ist es, das (Praxis-)Wissen von Familienzentren und familienzentrumsähnlichen Einrichtungen* aus allen Bundesländern einzusammeln, auszuwerten, zu sichern und allen als Mehrwert zugänglich zu machen. In vier unterschiedlichen Fragebögen zu den genannten Themen haben Sie die Möglichkeit, Ihr wertvolles Wissen und Ihre vielfältigen Erfahrungen zu teilen.

*Wir sprechen auch von familienzentrumsähnlichen Einrichtungen. Unsere Verwendung des Oberbegriffs „Familienzentrum“ steht für Einrichtungen/ Institutionen, die sich als Orte der Bildung, Beratung und Begegnung verstehen und die familiäre und elterliche Kompetenzen in alltäglichen Lebensbereichen stärken. Es sind niedrigschwellige Anlaufstellen, welche die kindzentrierten Präventionsketten flankieren und dafür sorgen, dass sich Eltern gemeinsam mit ihren Kindern weiterentwickeln. Familienzentren im Sinne des BVdFZ haben einen sozialräumlichen Bezug und unterstützen die Hilfe zur Selbsthilfe nicht nur für Kinder, sondern auch für Familiensysteme, indem sie sozialpolitische und sozialräumliche Bedarfe und Ressourcen aufgreifen und bei Bedarf Lösungen einfordern oder schaffen. Dabei können diese Einrichtungen an Kitas, Grundschulen, Familienbildungsstätten oder anderen Institutionen angedockt sein – müssen aber nicht.
Daher: Wir freuen uns, wenn Sie den Fragebogen weiterleiten. Im Fragebogen gibt es übrigens eine Frage zur Selbsteinschätzung darüber, ob bzw. warum die Einrichtung sich als Familienzentrum versteht und glaubt, dass ihre Wirkungsabsicht Familien ganzheitlich in den Blick nimmt. Da können wir auch erkennen, was die einzelnen Einrichtungen an Zielsetzungen verfolgen.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Wir danke allen, die sich an der Befragung beteiligt haben!

1. Was ist ein Familienzentrum? Organisationstrukturen, Ziele und Aufgaben
1. Auswertung Fragebogen 1 09.09.2024 (180)
2. Auswertung Fragebogen 1 02.12.2024 (297)
Veröffentlichung in der 2. Januarhälfte

2. Finanzierung der Familienzentrumsarbeit 
1. Auswertung Fragebogen 2 15.10.2024 (138)
2. Auswertung Fragebogen 2 02.12.2024 (150)
Veröffentlichung in der 2. Januarhälfte

3. Chancen und Herausforderungen in der Familienzentrumsarbeit
Auswertung Fragebogen 3 11.11.2024 (110)
eine 2. Auswertung ergab keinen neuen Erkenntnisse, es gab nur 3 neue Antworten bis zum 02.12.2024

4. Steuerung und Evaluation der Wirkung
Auswertung Fragebogen 4 03.12.2024 (56)