22.05.2023
Die Anmeldung für unseren Regionalen Fachtag
am Dienstag, 27. Juni 2023, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr in Stuttgart
ist freigeschaltet!
Weitere Informationen finden Sie hier
17.05.2023
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle in der Sommerzeit:
Das Telefon der Geschäftsstelle ist im Moment nicht regelmäßig besetzt, da wir oft im Homeoffice arbeiten.
Sie können uns über die Diensthandynummer erreichen
montags bis mittwochs in der Zeit von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr unter
0157 – 30 25 38 95
20.04.2023
Frau Schlevogt hat die Übersicht über die Förderung von Familienzentren bundesweit mit Stand 14.04.2023 aktualisiert:
Förderung-Familienzentren-20.04.2023
15.02.2023
SAVE THE DATE:
Unsere diesjährige 11. Fachtagung des Bundesverbandes der Familienzentren e.V. 2023
„Familien in dynamischen Zeiten“ – Strategien und Aufgaben von Familienzentren
findet statt in AUGSBURG vom 9. bis 10. Oktober 2023.
Beginn am ersten Tag ab 12 Uhr Ankommen, Beginn 13 Uhr,
Ende am nächsten Tag ca. 13 Uhr, danach findet die Mitgliederversammlung bis ca. 16 Uhr statt.
Zum Teilnahmebeitrag können wir noch keine Aussage treffen, er wird aufgrund der Preissteigerungen voraussichtlich höher als letztes Mal ausfallen (2022: 160€/110€).
13.02.2023
Offizielle Eröffnung „Eltereforum“ in Niederanven (Luxemburg) am 08.02.2023
Gemeinsam mit Norbert Ganter, Leiter des Bildungshaus Lurup der Ev. Alsterdorfstiftung in Hamburg, besuchte die Geschäftsführerin des Bundesverbands der Familienzentren e.V. Daniela Kobelt Neuhaus die offizielle Eröffnungsfeier der ersten Eltereforen in Luxemburg.
Die Servicestelle Eltereforum wird getragen vom Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend. Der Minister, Claude Meisch, ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung zu eröffnen. Er betonte die Bedeutung der niedrigschwelligen und präventiv arbeitenden Elterntreffs für die Chancengerechtigkeit in Bildung und Aufwachsen. Die Einrichtungen werden Eltern von Kindern und Jugendlichen bis zur Volljährigkeit begleiten und damit die Präventionskette vervollständigen. Das Team um Gilles Rod und Jaques Glod freut sich sowohl über die neuen Einrichtungen als auch über ein mobiles Eltereforum in einem Bus, der Familien in den entlegeneren Regionen erreichen wird.
Norbert Ganter und Daniela Kobelt Neuhaus brachten ihre Glückwünsche für das neue Mitglied im Bundesverband der Familienzentren e.V. in Form einer Power-Point-Präsentation nach Niederranven. Im Austausch mit dem Team in Luxemburg wurden auch Erfahrungen aus der vielfältigen Familienzentrumslandschaft in Deutschland weitergegeben.
06.02.2023
Und jetzt ist es soweit!
Die Standortkarte unserer Mitglieder mit Trägern und deren Einrichtungen ist fertig & als Menüpunkt Standortkarte veröffentlicht!
02.02.2023
Neue Mitglieder stellen sich vor!
Ende des Jahres 2022 und im Januar 2023 konnten wir vier neue Mitglieder gewinnen!
Hier können Sie sich über die neuen Mitglieder informieren.