Anmeldung zur Bundesfachtagung 03.-04.11.2025 in Leipzig – Nichtmitglied

    Nichtmitgliederanmeldung

    Information zur Teilnahmegebühr:
    Nichtmigliedspreis beträgt 215 €.
    bzw. 225 €, wenn Sie die Option "Besuch eines Leipziger Familienzentrum/KiFaz" wählen.

    Ihre Anmeldung wird mit Eingang der Teilnahmegebühr verbindlich.

    Rechnungsadresse:
    Wenn Ihr Träger / Ihre Einrichtung die Rechnung übernimmt, tragen Sie bitte unbedingt den Namen des Trägers / der Einrichtung ein, die entsprechende Träger-/Einrichtungsadresse sowie die E-Mail-Adresse der Rechnungsstelle, an die die Rechnung automatisch weitergeleitet wird.

    Ansonsten tragen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Adresse, als Rechnungsempfänger, ein.

    Ordentliche Rechnung*:
    Ich benötige eine ordentliche Rechnung:

    Hinweis: Die ordentliche Rechnung wird mit dem Datum der Anmeldung erstellt.
    Bei Sammelrechnungen erfolgt die Erstellung der Rechnung nach Eingang der letzten Anmeldung.

    Besuch in einem Leipziger Familienzentrum/KiFaZ*:
    Optional können Sie sich diesmal zu einem Besuch in einem Leipziger Familienzentrum/KiFaZ anmelden.
    Dieser Besuch findet vor der Veranstaltung am 03.11. von 9 bis 11:00 Uhr statt.

    Ich möchte ein Leipziger FZ/KiFaZ besuchen:

    Informationen zum Datenschutz*:

    www.bundesverband-familienzentren.de/kontakt/datenschutz/
    Ich habe die Informationen zum Datenschutz gelesen und bin damit einverstanden**
    Bitte unbedingt beachten!**

    Der Bundesverband der Familienzentren e.V. nutzt die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung ihrer Veranstaltungsleistung. Die Kontaktdaten werden im Adressprogramm des Bundesverband der Familienzentren e.V. gespeichert.
    Wir informieren unsere Kunden außerdem per E-Mail über weitere Veranstaltungen, die den vorher von Ihnen besuchten ähnlich sind. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Mit der Nennung von Name und Institution auf der Teilnehmendenliste* zur Anwesenheitsdokumentation intern und Ausgabe des Namensschildes bin ich

    Während der Veranstaltung werden ggf. Fotografien und Videomaterial zur Publikation in Print- und Onlinemedien erstellt.
    Jegliche Aufnahmen werden zu Allgemeineigentum des Bundesverbandes der Familienzentren e.V.

    Mit der Verwendung von Fotos und Videomaterial*, auf denen ich zu sehen sein könnte, bin ich

    Interessenbekundung Workshops/Foren*:

    An beiden Tagen werden fünf inhaltsgleiche Workshops für jeweils bis zu 24 Personen angeboten. Die zeitgleich stattfindenden Foren unterscheiden sich inhaltlich voneinander, s. Programm.
    (Änderungen vorbehalten; die Workshopgrößen sind unterschiedlich und begrenzt, es gibt keine Platzgarantie. Die Plätze werden nach Eingang der Teilnahmegebühr vergeben. Sollte Ihr Wunschworkshop bereits ausgebucht sein, behalten wir uns vor, Sie einem anderen Workshop bzw. Forum zuzuordnen. Um die Einteilung zu erleichtern, können Sie einen "Alternativwunsch" angeben.)

    Ich bin an folgenden Workshops / Foren interessiert:

    Auswahl 1. Tag:

    Auswahl 2. Tag:

    Auswahl "Alternativwunsch":
    Sollte eine der Optionen nicht realisierbar sein, können Sie mich zuordnen zu:

    Interessenbekundung Forum für Lobbying: Das Bundesforum Familienzentren als ThinkTank nutzen*:
    Am ersten Tag findet parallel zum Marktplatz mit Nachhaltigkeits-Tischen ein Forum für Lobbying statt. Zielgruppe sind politische Entscheider:innen, Träger und leitende Akteur:innen von Familienzentren aus Bund, Ländern und Kommunen. Die Teilnahme ist auf 29 Personen begrenzt und die Vergabe der Plätze erfolgt vorwiegend an Zielgruppe.

    Ich möchte am Forum für Lobbying am 03.11., 16:30 bis 17:15 Uhr

    Mitgliederversammlung*:

    Ich nehme an der Mitgliederversammlung am 04.11., 14:00-16:00 Uhr

    Kulinarischer Ausklang des ersten Fachtagabends, 03.11. von 18:30 bis 22:00 Uhr* zum Selbstkostenpreis:

    Es gibt die Möglichkeit, den Abend des ersten Fachtags in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen, im Restaurant "Ratskeller" sind 40 Plätze für uns reserviert. Es werden Gerichte zum Selbstkostenpreis à la carte (gekürzte Karte) angeboten:
    https://ratskeller.restaurant/wp-content/speisekarte/speisekarte.pdf

    Die Kosten für Getränke und Speisen werden von den Teilnehmenden vor Ort bezahlt.
    Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, sich hierfür vorab verbindlich anzumelden:

    Ich nehme auf eigene Rechnung verbindlich am gemeinsamen Abendessen

    Rücktrittsbedingungen: Bei Rücktritt vor Anmeldeschluss wird eine Bearbeitungsgebühr von 35 € und der Beitrag für den optionaler Besuch in einem Leipziger Familienzentrum/KiFaZ einbehalten.
    Bei Absage nach dem 05.10.2025 (Anmeldeschluss) bzw. Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten. Bis 20.10.2025 kann in diesem Fall eine Ersatzperson benannt werden.

    Hinweis: Mit dem Senden sollten Sie innerhalb von ein paar Minuten eine Anmeldebestätigung/Rechnung per E-Mail erhalten. Sollte diese nicht ankommen, checken Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Ggf. war Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben? Dann melden Sie sich bitte nochmals an. Vielen Dank.

    *Pflichtfelder
    **Ohne Zustimmung kann die Anmeldung nicht erfolgen

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die
    Geschäftsstelle des Bundesverbandes der Familienzentren e.V.
    Nicole Anastasiades
    0049 157 30 25 38 95
    info@bundesverband-familienzentren.de