Bundesverband der Familienzentren
Der Bundesverband der Familienzentren e.V. ist der Fachverband der Familienzentren in der Bundesrepublik Deutschland.
Als Familienzentrum gelten alle Zentren und Häuser, die in einem sozialen Umfeld unterstützende Weiterlesen
Aktuell:
UMZUG DER GESCHÄFTSSTELLE NACH BERLIN
Bitte verzeihen Sie uns, wenn zeitweilig einige Seiten nicht aktuell sind oder als Baustelle auftauchen.
Ab dem 1. Februar 2021 sollten wir wieder voll da sein!
Unsere neue Adresse lautet: Ritterstrasse 35, 10969 Berlin
Wir hoffen, dass die Telekom uns irgendwann auch einen Telefonanschluss beschert! Sie erreichen uns aber immer unter der Email-Adresse info@bundesverband-familienzentren.de
Eltern ermutigen und stärken
Die Präsidentin des Bundesverbandes der Familienzentren e. V. berichtet über Schnittstellen der Familienzentren mit den Frühen Hilfen.
Das komplette Interview können Sie hier einsehen.
Demokratie (er)leben
Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familien hat zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Projekt Demokratie (er)leben gestartet. Der Bundesverband der Familienzentren e.V. ist Kooperationspartner. Wenn Sie sich über das Projekt informieren möchten:
https://www.demokratie-leben.de/
Fragen und Antworten
Hier stellen wir Fragen ein, welche an den Bundesverband der Familienzentren e.V. gerichtet werden. Nicht auf alle Fragen wissen wir eine Antwort. Aus der Reihe der Mitglieder*innen und Leser*innen gibt es mit Sicherheit bereits Lösungsansätze. Bitte schreiben Sie uns an info@bundesverband-familienzentren.de. Wir veröffentlichen Ihre Antwort! Weiterlesen
Wichtige Telefonnummern für Eltern und Kinder
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: 116 111
Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstag 10 bis 12 Uhr
Online-Beratung für Kinder und Jugendliche unter
www.nummergegenkummer.de
im Chat am Mittwoch und Donnerstag 15 bis 17 Uhr
Dienstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr
Die E-Mail-Beratung ist rund um die Uhr erreichbar.
Elterntelefon 0800 – 111 0 550
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag 17 bis 19 Uhr
Links zu aktuellen Corona Informationen unter:
Informationen/Aktuell
Corona – in eigener Sache
Der Bundesverband der Familienzentren e.V. ist im Homeoffice.
Wir arbeiten weiter, wenn auch mit vielen Hindernissen. Noch mehr Hindernisse als wir Professionellen haben zurzeit Eltern, die plötzlich den ganzen Tag für ihre Kinder zuständig sind. Familien dürfen sich nicht treffen, weder auf dem Spielplatz noch im Familienzentrum. Es fehlen Austausch und Ideen, was mit den Kindern zu tun ist. Es fehlen aber auch Erwachsenentreffs und Bildungsangebote.
Bitte, liebe Familienzentren, Weiterlesen
Wahlprüfsteine
Der Bundesverband der Familienzentren e.V. hat im Rahmen seiner Interessenvertretung für Familienzentren die Möglichkeit der Wahlprüfsteine wahrgenommen. Die Rückmeldungen der Parteien finden Sie hier
Mitglied werden im BVdFZ e.V.:
Hier finden Sie den Antrag auf Mitgliedschaft
Positionspapier des Bundesverbandes der Familienzentren e.V. (BVdFZ)
Familienzentren
Hintergrund für die Positionierung des Bundesverbands der Familienzentren e.V. zum Thema Familienzentren ist zum einen die positive Entwicklung und Verbreitung von Zentren für Familien in ganz Deutschland. Zum anderen will der Verband angesichts der immer vielfältigeren Begriffsverwendung für Zentren, die sich dezidiert für Familien in einem bestimmten Sozialraum engagieren, eine Richtung und Position im Sinne der Wirkungsorientierung anbieten Weiterlesen